- Wuolijoki
- Wuolijoki['vuɔ̯lijɔki], Hella, geborene Mụrrik, Pseudonym Juhani Tẹrvapää, Felix Tụli, finnische Schriftstellerin estnischer Herkunft, * Helme (Estland) 22. 7. 1886, ✝ Helsinki 2. 2. 1954; studierte in Dorpat (heute Tartu) und Helsinki; heiratete einen finnischen Gutsbesitzer; 1945-49 Intendantin des finnischen Rundfunks, 1946-48 kommunistischer Abgeordneter im Reichstag. Schrieb bühnenwirksame Komödien und Schauspiele mit sozialen Tendenzen, in denen sie den Zerfall der bäuerlichen Gesellschaft zeigt. Ihr Drama »Der Herr von Iso-Heikkilä und sein Knecht Kalle« (finnisch 1946), entstanden 1940/41 in Zusammenarbeit mit B. Brecht, war die Vorlage für Brechts Stück »Herr Puntila und sein Knecht Matti« (1950); daneben entstanden auch Romane und die Autobiographie »Juhani Tervapää's Monologe im Drama der Zeiten« (finnisch, 3 Bände, 1945-53).Weitere Werke: Dramen: Niskavuoren naiset (1936; deutsch Die Frauen auf Niskavuori); Niskavuoren leipä (1939; deutsch Das Brot von Niskavuori); Vastamyrkky (1939; deutsch Gegengift).
Universal-Lexikon. 2012.