Wuolijoki

Wuolijoki
Wuolijoki
 
['vuɔ̯lijɔki], Hella, geborene Mụrrik, Pseudonym Juhani Tẹrvapää, Felix Tụli, finnische Schriftstellerin estnischer Herkunft, * Helme (Estland) 22. 7. 1886, ✝ Helsinki 2. 2. 1954; studierte in Dorpat (heute Tartu) und Helsinki; heiratete einen finnischen Gutsbesitzer; 1945-49 Intendantin des finnischen Rundfunks, 1946-48 kommunistischer Abgeordneter im Reichstag. Schrieb bühnenwirksame Komödien und Schauspiele mit sozialen Tendenzen, in denen sie den Zerfall der bäuerlichen Gesellschaft zeigt. Ihr Drama »Der Herr von Iso-Heikkilä und sein Knecht Kalle« (finnisch 1946), entstanden 1940/41 in Zusammenarbeit mit B. Brecht, war die Vorlage für Brechts Stück »Herr Puntila und sein Knecht Matti« (1950); daneben entstanden auch Romane und die Autobiographie »Juhani Tervapää's Monologe im Drama der Zeiten« (finnisch, 3 Bände, 1945-53).
 
Weitere Werke: Dramen: Niskavuoren naiset (1936; deutsch Die Frauen auf Niskavuori); Niskavuoren leipä (1939; deutsch Das Brot von Niskavuori); Vastamyrkky (1939; deutsch Gegengift).
 
Ausgabe: Und ich war nicht Gefangene. Memoiren und Skizzen, herausgegeben von R. Semrau (1987).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wuolijoki — ist der Name folgender Personen: Hella Wuolijoki (1886–1954), estnisch finnische Schriftstellerin Hugo Robert Wäinö Wuolijoki (1872–1947), finnischer Botschafter Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung meh …   Deutsch Wikipedia

  • Hella Wuolijoki — (* 22. Juli 1886 in Helme/Estland; † 2. Februar 1954 in Helsinki) war eine estnisch finnische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Hella Wuolijoki — Born Hella Ella Murrik June 22, 1886 Helme, Estonia Died February 2, 1954(1954 02 02) (aged 67) Helsinki, Finland …   Wikipedia

  • Hugo Robert Wäinö Wuolijoki — (* 14. Dezember 1872 in Hauho; † 12. Dezember 1947 ebenda ) war ein finnischer Botschafter. Leben Hugo Robert Wäinö Wuolijoki war der Sohn von Serafina Lagervik und Juho Robert Wuolijoki. Er heiratete 1911 Sylvia Roschier und war von 1927 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • ВУОЛИЙОКИ (Wuolijoki) Хелла — (псевд. Юхани Тервапяя и Феликс Тули) (1886 1954) финская писательница, участница Движения Сопротивления. Писала на эстонском и финском языках. Роман Жители Затуманного (ч. 1 2, 1914 33), пьесы ( Койдула , 1932, и др.) из эстонской жизни. Цикл… …   Большой Энциклопедический словарь

  • Вуолийоки — (Wuolijoki)         Хелла (псевдоним Юхани Тервапяя и Феликс Тули) (22.7.1886, Хельме, Эстония, 20.2.1954, Хельсинки), финская писательница. По национальности эстонка. Окончила Хельсинкский университет (1908). Входила в группу «Кийла» (см.… …   Большая советская энциклопедия

  • Ella Murrik — Hella Wuolijoki Hella Wuolijoki (* 22. Juni 1886 in Helme/Estland; † 2. Februar 1954 in Helsinki) war eine estnisch finnische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Juhani Tervapää — Hella Wuolijoki Hella Wuolijoki (* 22. Juni 1886 in Helme/Estland; † 2. Februar 1954 in Helsinki) war eine estnisch finnische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Mr Puntila and his Man Matti — Written by Bertolt Brecht Date premiered 5 June 1948 (1948 06 05) Place premiered Zurich …   Wikipedia

  • Marlebäck — ist ein Gut in der finnischen Gemeinde Iitti, Ort Kausala, heute Landschaft Kymenlaakso. Inhaltsverzeichnis 1 Hella Wuolijoki 2 Bertolt Brecht 3 Brechts Tagebuch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”